Standortinformationen
Lage
Die niedersächsische Gemeinde Neu Wulmstorf liegt im Norden des Landkreises Harburg und grenzt direkt die Stadt Buxtehude (Landkreis Stade) und die Freie und Hansestadt Hamburg an. Neben dem Kernort gehören die Ortsteile Rübke, Wulmstorf, Daerstorf, Elstorf, Schwiederstorf, Ardestorf, Rade, Mienenbüttel und Ohlenbüttel zu der Gemeinde Neu Wulmstorf. Neu Wulmstorf hat aktuell 22.064 Einwohner (Stand: 31.12.2013). Die Einheitsgemeinde gehört der Metropolregion Hamburg an; in diesem Wirtschaftsraum leben insgesamt mehr als vier Millionen Menschen.
Straße
Die Gemeinde Neu Wulmstorf verfügt mit der Anschlussstelle Rade über einen direkten Anschluss an die Bundesautobahn 1 (E 22).
Auch die Bundesautobahn 7 (Anschlussstelle Heimfeld, E 45) ist lediglich ca. 9 km vom Ortskern entfernt und kann über die Bundesstraße 73 problemlos erreicht werden.
Im Zuge des Neubaus des 3. Bauabschnittes der Bundesautobahn 26 wird Neu Wulmstorf ebenfalls eine eigene Anschlussstelle erhalten.
Weiterhin ist Neu Wulmstorf direkt an die Bundesstraßen B 73, B 3 und B 3 neu angeschlossen.
Schiene
Durch Neu Wulmstorf verläuft die S-Bahn-Linie 3 von Pinneberg nach Stade, die durch den HVV betrieben wird. Mit der S-Bahn kann der Hamburger Hauptbahnhof in nur 33 Minuten erreicht werden. Über die Fernbahnhöfe Hamburg-Harburg und Hamburg-Hauptbahnhof können Ziele in ganz Europa angefahren werden.
Wasserwege
Neu Wulmstorf selbst liegt zwar nicht unmittelbar an der Elbe, der Hamburger Hafen beginnt jedoch nur ca. 15 km von der Gemeindegrenze entfernt.
Flughafen
Der Hamburg Airport (Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel) ist ca. 43 km von Neu Wulmstorf entfernt und kann bequem über die Bundesautobahn 7 erreicht werden.
Öffentlicher Personennahverkehr
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Großbereich des HVV-Netzes und verfügt über ein dichtes Haltestellennetz. Neben der bereits erwähnten S-Bahn-Anbindung bestehen diverse Busverbindungen. Zusätzlich besteht ein Rufbus, dieser verkehrt nach Voranmeldung auf vier verschiedenen Linien; weitere Informationen finden Sie hier.
Gewerbeflächen
Innerhalb des Gemeindegebietes bestehen insgesamt ca. 227 ha Gewerbeflächen.
Aktuell in der Vermarktung befinden sich Flächen im Gewerbegebiet Mienenbüttel, diese werden durch die VGP vermarket. Einen entsprechenden weiterführenden Link finden Sie am Ende dieser Seite.
Zusätzlich stehen einige Flächen im Neu Wulmstorfer Gewerbegebiet zum Verkauf. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um detaillierte Informationen zu erhalten. Selbstverständlich unterstützen wir Sie ebenfalls gerne bei der Suche nach einem geeigneten Mietobjekt.
Kaufkraft
Neu Wulmstorf verfügt über eine überdurchschnittlich hohe Kaufkraft, aktuell liegt der Kaufkraftindex bei 112 %.
Kindertagesstätten, Schulen, Senioren- und Pflegeheime
Detaillierte Informationen zu den genannten Einrichtungen finden Sie unter dem Navigationspunkt Familie & Soziales.
Sport und Freizeit
Die Gemeinde Neu Wulmstorf verfügt über diverse Sportstätten, ein Hallenbad und ein Freibad sowie ein Jugendzentrum. Ausführliche Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Freizeit & Kultur. Angebote der Vereine finden Sie im Vereinsportal, den Link finden Sie untenstehend.
(nw/sly)
Ansprechpartner/in
Frau S. Lyck![]() | |
Amt / Bereich II Fachbereich Ordnung und Soziales (Leitung) Rathaus Gemeinde Neu Wulmstorf, Zimmer RH 005 // EG Bahnhofstraße 39 21629 Neu Wulmstorf E-Mail: Zum Kontaktformular |
Termine in Neu Wulmstorf
- Di, 20.04.2021, 15:00 - 15:30 UhrZwergenkino mit dem Hasen HibiskusBücherei im RathausBücherei im Rathaus
- Di, 20.04.2021, 16:00 - 16:30 UhrDrachentreff mit vielen TIerenBücherei im RathausBücherei im Rathaus
- Weitere Veranstaltungen
Regionale Termine
- Fr, 23.04.2021, 19:30 UhrEinladung Generalversammlung Wasserleitungsgenossenschaft Brackel eGFesthalle BrackelWasserleitungsgenossenschaft Brackel eG
- Sa, 01.05.2021
Sparkassen Heidjer Cupfrei wählbarmit initiiert von: MTV Borstel-Sangenstedt, TSV Winsen, MTV Pattensen, DMSG - Run for Help
- Weitere Veranstaltungen