Seit Monaten schon wurde der Wahltag mit Spannung erwartet. Galt es doch, neben den Abgeordneten des Europäischen Parlaments und einem neuen Landrat – zu den Ergebnissen gelangen Sie über den unten stehenden Link – über den nächsten Bürgermeister der Gemeinde Neu Wulmstorf abzustimmen.
Insgesamt beteiligten sich an der Bürgermeisterwahl 8.640 Wähler, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 50,36 %. Für den Amtsinhaber Wolf-Egbert Rosenzweig stimmten 5.637 Wähler, das entspricht 65,2 %. Auf den Herausforderer Matthias Weigmann entfielen 3.003 Stimmen / 34,8 %.
Zum alten und neuen Bürgermeister wurde somit Herr Wolf-Egbert Rosenzweig gewählt.
Detaillierte Einblicke in die Ergebnisse, bis hin zur Aufschlüsselung der abgegebenen Stimmen in den einzelnen Wahllokalen, finden Sie unter folgenden Links:
http://www.wahlen.neu-wulmstorf.de/wahlen2014/bm-wahl/bm2014.html (html-Variante) oder
http://www.wahlen.neu-wulmstorf.de/wahlen2014/bm-wahl/index.html (Java-Variante).
Am 27.05.2014 kommt der Gemeindewahlausschuss zusammen, um das Wahlergebnis festzustellen.
Die Amtszeit des wiedergewählten Bürgermeisters beginnt am 1. November 2014 und dauert 7 Jahre - also bis zum 31.10.2021, an.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und gratuliert daneben dem Gewählten.
(nw/mk)