Naherholung
09.01.2008
Portalarchiv
Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft. Sozialministerin Ross-Luttmann: "Politik für Menschen mit Behinderungen duldet keinen Stillstand". Landesbeauftragter Karl Finke lobt Aktionsbündnis für neues Gesetz
HANNOVER, 9.1.2008 - Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann und der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Karl Finke, haben am 09.01.2008 in Hannover in einer Feierstunde den konstruktiven Beitrag der Verbände und Institutionen beim Zustandekommen des Niedersächsischen Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gewürdigt, das am 1. Januar 2008 in Kraft getreten ist. weiter
05.01.2008
Portalarchiv
Verleihung der Ehrennadel an Herrn Laurens Spethmann
Im Rahmen des 7. Neujahrsempfanges der Gemeinde Neu Wulmstorf wurde Herrn Spethmann die Ehrennadel der Gemeinde verliehen weiter
05.01.2008
Portalarchiv
7. Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf
Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner besuchten den nunmehr bereits 7. Neujahrsempfang der Gemeinde, der erstmals an einem Sonnabend stattfand weiter
03.01.2008
Portalarchiv
www.natur-erleben.niedersachsen.de
Seit einigen Wochen hat das Umweltministerium des Landes Niedersachsen die Internetseite www.natur-erleben.niedersachsen.de geschaltet. weiter
02.01.2008
Portalarchiv
Dezember 2007 und Jahreswechsel in der Partnerstadt
Grüße zum Jahreswechsel und Neuigkeiten aus der Partnerstadt weiter
21.12.2007
Portalarchiv
Abwasserbeseitigung an die HSE übergeben
Nach langen Verhandlungen wurde die Abwasserbesitigung an die Hamburger Stadtentwässerung übergeben - Gebühren bleiben stabil weiter
21.12.2007
Portalarchiv
Landeskartellbehörde veröffentlicht Abfrage der Stromtarife
Hirche: Preisvergleich fördert Transparenz und Wettbewerb im Interesse der Verbraucher
HANNOVER. Erstmals hat die Landeskartellbehörde im Wirtschaftsministerium die Strompreise der 66 niedersächsischen Stromversorger abgefragt. Der Tarif-Vergleich ist im Internet unter www.mw.niedersachsen.de veröffentlicht. Als Stichtag für die Preisabfrage wurde der 15. November 2007 gewählt. Allerdings sind auch alle bis zum 1. Januar 2008 beabsichtigten Preisänderungen der Unternehmen berücksichtigt. weiter
20.12.2007
Portalarchiv
Hochschul-Wettbewerb
Riesenerfolg für niedersächsische Hochschulen
HANNOVER. Die niedersächsischen Hochschulen haben beim Wettbewerb "Profil und Kooperation" des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft mit Abstand am besten abgeschnitten. Zu den bundesweit nur fünf Siegerhochschulen zählen die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und die Leuphana Universität Lüneburg, die für ihre beispielhaften Entwicklungs- und Kooperationskonzepte jeweils 400.000 Euro erhalten. Außerdem war die Technische Universität Clausthal im Verbund mit der Antrag stellenden Fachhochschule Nordhausen erfolgreich. weiter
20.12.2007
Portalarchiv
Ross-Luttmann: „Kein Kind darf verloren gehen“
Niedersachsens Sozialministerin berät Kinderschutzmaßnahmen mit Vertreterinnen und Vertretern niedersächsischer Kommunen
HANNOVER. Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann hat am 19.12.2007 mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern niedersächsischer Kommunen über wirkungsvolle Kinderschutzmaßnahmen beraten und ihre Eckpunkte für verbindliche Früherkennungsuntersuchungen in Niedersachsen vorgestellt: weiter
19.12.2007
Portalarchiv
Niedersächsische Schulen erhalten eigenes Basisbudget
Busemann: "Ein weiterer großer Schritt zur Umsetzung der Eigenverantwortung"
HANNOVER - "Ab 1. Januar 2008 werden alle niedersächsischen Schulen über ein eigenes Basisbudget aus Landesmitteln verfügen können. Die Verwendung des Geldes wird vom Schulvorstand, in dem Lehrer, Eltern und Schüler vertreten sind, entschieden", hat der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann am 19.12.2007 in Hannover mitgeteilt. "Damit machen wir erneut einen großen Schritt bei der Umsetzung des Konzepts der Eigenverantwortlichen Schule", sagte Busemann. weiter
19.12.2007
Portalarchiv
Spende an die Partnerstadt Nyergesújfalu
Viele Neu Wulmstorferinnen und Neu Wulmstorfer werden sich an den Besuch einer Delegation aus der ungarischen Partnerstadt Nyergesújfalu im September erinnern. Das erstmalig veranstaltete Deutsch-Ungarische Fest war ein großer Erfolg. Lesen Sie hier den Text der diesbezüglichen Pressemitteilung. weiter
19.12.2007
Portalarchiv
Kultusministerium schließt Kooperationsvereinbarung mit dem Landesmusikrat Niedersachsen
Busemann: „Musikalische Bildung auch in Zukunft nachhaltig fördern“
"Das gemeinsam mit dem Landesmusikrat und dem niedersächsischen Kultusministerium entwickelte Aktionsprogramm Hauptsache:Musik ist eine wichtige musikpädagogische Säule des Musiklandes Niedersachsen. Es soll auch in Zukunft intensiv weiter entwickelt werden", sagte der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann am 18.12.2007 in Hannover anlässlich der Unterzeichnung einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und dem Landesmusikrat. weiter
19.12.2007
Portalarchiv
Abgeltungsteuer kommt 2009 – Folgen für Anleger und Veräußerer
Pressemitteilung der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Zum 01.01.2009 wird die Besteuerung privater Kapitalanlagen umfassend neu geordnet. Kapitaleinkünfte und Veräußerungsgewinne werden von diesem Zeitpunkt an einheitlich mit 25 Prozent, zuzüglich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer, besteuert. weiter
19.12.2007
Portalarchiv
28. „Tag der Niedersachsen“ 2008 in Winsen (Luhe)
Winsen empfängt die Niedersachsen mit einem Blumenmeer
WINSEN (LUHE). Der niedersächsische Minister für Inneres und Sport sowie Kuratoriumsvorsitzende "Tag der Niedersachsen", Uwe Schünemann, hat den guten Vorbereitungsstand für das Landesfest vom 4. bis 6. Juli 2008 in Winsen (Luhe) gelobt. weiter
17.12.2007
Portalarchiv
Ausbildungsjahr 2006/2007: In Niedersachsen 58.839 Neuverträge – plus 8,4 %
Hirche: Das Richtige tun – Ausbildungspakt schafft Chancen für Fachkräfte von morgen
HANNOVER. Ein dickes Plus in Niedersachsen weist die am heutigen Mittwoch veröffentlichte Ausbildungsplatzbilanz 2007 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) aus: Danach wurden zwischen dem 1. Oktober 2006 und dem 30. September 2007 insgesamt 58.839 neue Ausbildungsverträge in Niedersachsen abgeschlossen, das sind 4.562 oder 8,4% mehr als im Vorjahreszeitraum. weiter