Bauen & Wirtschaft
15.04.2016
Bauen und Wirtschaft
Neue Stellplätze Schimmelreiter
Straßenbauarbeiten am Schimmelreitergrundstück beginnen - Gehweg wird für kurze Zeit verlegt - Behinderungen für Fußgänger und Radfahrer auf dem Weg von/zum Bahnhof weiter
20.01.2016
Flüchtlinge
Asylsuchende in Arbeit bringen – Informationen für Unternehmen
Landkreis informierte Wirtschaftsunternehmen in Nenndorf auf erster von zwei Veranstaltungen über Beschäftigungsvoraussetzungen für Flüchtlinge
Großes Interesse bei Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis Harburg: Erster Kreisrat Kai Uffelmann konnte bei der ersten Informationsveranstaltung über Beschäftigungsvoraussetzungen für Flüchtlinge in Böttchers Gasthaus in Nenndorf 122 Gäste begrüßen: „Ich freue mich, dass so viele Unternehmerinnen und Unternehmer hier sind, um Informationen aus erster Hand zu bekommen. Wir sind auf Sie angewiesen, um Flüchtlinge und Asylsuchende erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren!“ weiter
20.01.2016
Bauen und Wirtschaft
Die eigenen vier Wände sanieren und Energie sparen
Energieberatung der Verbraucherzentrale/DHB in einem Pattenser Privathaushalt – Landkreis fördert Energieberatung, die Städte und Gemeinden verschiedene energetische Optimierungsmaßnahmen
Der Landkreis Harburg kooperiert bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale/DHB Niedersachsen. Durch die Förderung der Kreisverwaltung und das Bundeswirtschaftsministerium ist dieses unabhängige Beratungsangebot rund ums Stromsparen, Gebäudesanierung, Heizungsoptimierung oder Fördermittel für die Bewohner in allen zwölf Kommunen kostenfrei. weiter
06.11.2015
Bauen und Wirtschaft
Große Mehrheit votiert für Alpha-Variante
Dialogforum Schiene Nord spricht sich mit deutlicher Mehrheit für die „Alpha-Variante E“ aus, die einen bedarfsgerechten Ausbau von Bestandsstrecken für den schienengebundenen Güterverkehr zwischen Bremen, Hamburg und Hannover vorsieht.
Auf ihrer letzten Sitzung unterzeichnete heute eine große Mehrheit der anwesenden Teilnehmer die gemeinsam vorbereitete Abschlusserklärung des Dialogforums Schiene Nord in Celle. weiter
12.10.2015
Wirtschaft
Einladung zum „Tag der Wirtschaft“ im Landkreis Harburg
15 Unternehmen aus der Region laden interessierte Besucher am
Die Stabsstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung veranstaltet den diesjährigen „Tag der Wirtschaft“ als einen „Tag des offenen Unternehmens“. Dazu werden 15 ausgewählte Unternehmen und Institutionen am Freitag, den 6. November 2015 interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen von Betriebsbesichtigungen einen Blick hinter die Kulissen ihres Unternehmens vermitteln. weiter
08.10.2015
Bauen und Wirtschaft
Neues KMU-Förderprogramm erfolgreich gestartet
Die Firma André Bathel Dachdeckerei aus Winsen erhält den ersten Zuwendungsbescheid vom Landkreis Harburg
Seit April 2015 können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Landkreis Harburg wieder Fördergelder für betriebliche Investitionen beantragen. Damit setzt der Landkreis gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden das erfolgreiche KMU-Förderprogramm nach dem Ende der EU-Förderperiode 2007-2013 in Eigenregie fort. Als eines der ersten Unternehmen erhielt jetzt die André Bathel Dachdeckerei eine Förderzusage. weiter
07.10.2015
Bauen und Wirtschaft
Energiekosten durch technische Modernisierung senken
Stabsstelle Klimaschutz und Gebäudewirtschaft des Landkreises investieren 30.000 Euro in mehr Energie-Effizienz – Von Schulenergieteams des Energiesparprojekts „Dreh-Ab!“ gemeldete energetische Schwachpunkte werden Schritt für Schritt behoben
„Dreh-Ab!“ schafft energetischen Mehrwert: Das Energiesparprojekt der Kreisverwaltung für Landkreisschulen führt nicht nur durch Energieeinsparungen der Schulen zu geringeren Energiekosten. Auch das Immobilienmanagement der Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung profitiert. Die Energieteams an den Schulen melden regelmäßig technische Mängel an die Kreisverwaltung. weiter
20.03.2015
Bauen und Wirtschaft
„Haus sanieren-profitieren!“
Energiechecker-Schulung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt für Handwerker, Energieberater und Architekten am 29. Mai im Winsener Kreishaus
Mit der Kampagne „Haus sanieren-profitieren“ will die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gemeinsam mit Handwerksbetrieben und Energieberatern Hausbesitzer dazu motivieren, ihre Gebäude energetisch zu sanieren. Um Handwerkern, Energieberatern, Bauingenieuren oder Architekten das nötige Rüstzeug für einen Energiecheck an die Hand zu geben, bietet die DBU im Kooperation mit dem Landkreis Harburg und der Klimawerk Energieagentur aus Lüneburg eine Basisschulung an. Sie findet am Mittwoch, 29. Mai, 2015 von 9 bis 13 Uhr, im Sitzungssaal B-013 des Winsener Kreishauses statt. weiter
17.11.2014
Bauen und Wirtschaft
Landesraumordnung: Viele Schritte rückwärts!
Hannover, 14.11.2014 - NSGB: Das neue Landesraumordnungsprogramm schädigt die Versorgung und Siedlungsentwicklung in den Gemeinden weiter
08.10.2014
Bürgerservice
Führungszeugnis jetzt bequem online beantragen
Seit dem 1. September 2014 bietet das Bundesamt für Justiz (BfJ) die Möglichkeit, Führungszeugnisse und Auszüge aus dem Gewerbezentralregister online zu beantragen. weiter
29.07.2014
Bauen und Wirtschaft
Kreisverwaltung informiert erneut zum RROP 2025
Große Resonanz bei der Bevölkerung – Weitere Bürgerinformationsveranstaltungen in den Gemeinden nach der Sommerpause
Sie finden große Resonanz bei den Bürgerinnen und Bürgern: die Informationsveranstaltungen des Landkreises Harburg zum neuen Regionalen Raumordnungsprogramm 2025 wie vergangenen Mittwoch und Donnerstag in Heidenau beziehungsweise Jesteburg. Daher finden nach der Sommerpause ab Anfang September weitere Veranstaltungen statt: am 4. September in Stelle, am 10. September in Winsen und am 29. September in Nenndorf . weiter
24.07.2014
Bauen und Wirtschaft
Planung und Bau der A 26
Im Zusammenhang mit dem Ausbau der A 26 ist die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr der richtige Ansprechpartner. weiter
01.07.2014
Bauen und Wirtschaft
Informationen zur Fäkalschlammbeseitigung und -abfuhr in Neu Wulmstorf
Seit dem 01.07.2014 führt die Firma hanseWasser Bremen GmbH die Fäkalschlammabfuhr für die Gemeinde Neu Wulmstorf durch. weiter
26.06.2014
Bauen und Wirtschaft
Raumordnung gestaltet die Zukunft des Landkreises
Das Regionale Raumordnungsprogramm RROP 2025 für den Landkreis Harburg liegt vom 23. Juni bis 22. August 2014 aus
Wie kann das Kreisgebiet in den nächsten zehn Jahren entwickelt werden, so dass die Lebensqualität seiner Bürger gesichert und weiter verbessert wird? Wo können zum Beispiel neue Häuser und Wohngebiete entstehen? Welche Flächen sollen für neue Einkaufsmöglichkeiten oder Gewerbeansiedlungen genutzt werden? Wo können Windkrafträder gebaut werden? Welche größeren Straßen- und Verkehrsprojekte sollen realisiert werden? Und welche Natur- und Freizeiträume sollen künftig besonders geschützt werden? Fragen wie diese thematisiert das neue Regionale Raumordnungsprogramm (RROP), in dem die planerischen Grundsätze und Ziele zur Entwicklung des Kreisgebiets bis 2025 festgelegt werden. weiter
26.06.2014
Bürgerservice
Heizung modernisieren, Geld sparen, Klima schützen
co2online startet Praxistest für Heizungen – Förderprogramm Energie für Verbraucher des Landkreises weiter stark nachgefragt
Der Kauf eines neuen Autos oder Sofas will gut überlegt und vorbereitet sein. Für die neue Heizanlage gilt sicher dasselbe. Aber welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung für oder gegen den Kauf einer neuen Heizanlage? weiter
Termine in Neu Wulmstorf
- Di, 20.04.2021, 15:00 - 15:30 UhrZwergenkino mit dem Hasen HibiskusBücherei im RathausBücherei im Rathaus
- Di, 20.04.2021, 16:00 - 16:30 UhrDrachentreff mit vielen TIerenBücherei im RathausBücherei im Rathaus
- Weitere Veranstaltungen
Regionale Termine
- Fr, 23.04.2021, 19:30 UhrEinladung Generalversammlung Wasserleitungsgenossenschaft Brackel eGFesthalle BrackelWasserleitungsgenossenschaft Brackel eG
- Sa, 01.05.2021
Sparkassen Heidjer Cupfrei wählbarmit initiiert von: MTV Borstel-Sangenstedt, TSV Winsen, MTV Pattensen, DMSG - Run for Help
- Weitere Veranstaltungen