Das Bild mit dem Titel „Steg Kuramathi“ entstand auf den Malediven© A. Heer Seit der Erfindung der Fotografie (allgemein gilt hier die Veröffentlichung des Verfahrens der Daguerrotypie im Jahr 1839 als Stichdatum) wurde lange Zeit darüber diskutiert, ob es sich dabei um eine Kunstform handelt bzw. handeln kann. Inzwischen ist die Akzeptanz weitestgehend erfolgt, trotz oder gerade wegen der Überfülle an Bildmaterial, das tagtäglich im öffentlichen oder privaten Raum verbreitet wird. Fotografie – aus dem Altgriechischen für „Zeichnen mit Licht“ – ist eben weitaus mehr als „Fotos machen“.
„Die Natur erscheint mir fantasievoller als das begabteste Hirn. Meine Leistung besteht darin, aus der Fülle des Vorhandenen das für mein Bild Geeignete zu ersehen und viel, viel Überflüssiges auszuscheiden. Ich versuche, mit meinen Augen zu denken.“ Dieses Zitat des Kunstprofessors und Künstlers Hans Martin Erhardt ist eines, das man auf der Homepage von Angelina Heer findet und ziemlich genau beschreibt, was auch die Fotografien von Angelina Heer auszeichnet. „Man hat ‚den Blick‘ oder man hat ihn nicht“, so formuliert es die 45-Jährige Neu Wulmstorferin, deren große Leidenschaft die Fotografie ist.
„Eigentlich habe ich schon immer viel fotografiert“, erklärt die gelernte Reisekauffrau, „meistens auf Reisen, denn man kommt in diesem Beruf viel herum und möchte dem einen oder anderen Kunden ein Reiseziel durch Bilder näher bringen. Zu dem Zeitpunkt war Fotografieren für mich aber immer noch: Gucken, möglichst viel rauf bekommen und abdrücken.“ Als die ersten Digitalkameras auf den Markt kamen, war sie „hellauf begeistert“ von den Möglichkeiten und wollte mehr wissen. Der Kauf einer Nikon D100, einer Digital-Spiegelreflexkamera, war wohl im wahrsten Sinne des Wortes der Auslöser, der die Fotografie zu ihrem erklärten Hobby machte. Einem erfolgreichen Hobby, denn inzwischen hat sich Angelina Heer in der Foto-Community einen Namen gemacht. Ihre Bilder haben Medaillen gewonnen und zieren Fotomagazine. Angelina Heer© A. Heer
Noch bis zum 25. Februar zeigt Angelina Heer im Neu Wulmstorfer Rathaus (Lichthof und Galerie zum Ratssaal) ausgewählte Fotografien als Alu-Dibond, also hochwertige Aluminiumbilder mit Foto-Direkt-Druck. Unter dem Titel „Stadt Land Mee(h)r“ sind 27 Bilder zu sehen, fast alle im Großformat 75 x 50 cm.
Wer sich vor oder nach dem Besuch der Ausstellung weitere Fotografien von Angelina Heer anschauen und an ihrem „Foto-Leben“ teilhaben möchte, kann dies online tun: www.angelina-heer.de
(nw/sly)
Datum:
Di, 29.1.2019 Uhr - Mo, 25.2.2019 Uhr
Blocktermin
Veranstalter:
Gemeinde Neu Wulmstorf