Die Ergebnisse - unterschieden nach dem für Neu Wulmstorf maßgeblichen Wahlkreis, Niedersachsen und dem Bund - können Sie über die unten stehenden Links einsehen.
(nw/mk)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
selbstverständlich sind wir auch in Corona-Zeiten für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen. Was hat sich also verändert?
1. Persönliche Gespräche im Rathaus und Familienzentrum sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich
Einen Termin beim Einwohnermeldewesen (z.B. Ausweis- und Meldeangelegenheiten) können Sie direkt online buchen.
Ausnahme: Die Abholung von Personalausweisen/Reisepässen ist direkt am Empfang im Rathaus ohne Termin möglich.
Abholzeiten sind von
Zusätzlich steht Ihnen der Fotofix Automat nun öffentlich zur Verfügung. Diesen finden Sie nun im Foyer des Rathauses.
Für alle weiteren Anfragen nutzen Sie bitte das Internetformular „Terminanfragen“.
Wir setzen uns dann zwecks Terminabstimmung mit Ihnen in Verbindung.
2. Verfügbarkeit von Formularen und Anträgen
Wir haben wichtige Formulare für Sie im Foyer des Rathauses ausgelegt. Teilweise stehen Ihnen auch Antragsunterlagen über unseren umfangreichen Dienstleistungskatalog zur Verfügung.
Die ausgefüllten Formulare und Anträge können Sie uns postalisch oder über den Briefkasten am Eingang des Rathauses zur Bearbeitung einreichen. Selbstverständlich können Sie die Dokumente auch per E-Mail an das Gemeindepostfach senden. (gemeinde@rh-neu-wulmstorf.de)
Vielen Dank. Bleiben Sie gesund.
Ihre Gemeindeverwaltung
Der 18. Deutsche Bundestag wurde am 22. September 2013 neu gewählt. Auf dieser Seite finden Sie die Wahlergebnisse.
Die Ergebnisse - unterschieden nach dem für Neu Wulmstorf maßgeblichen Wahlkreis, Niedersachsen und dem Bund - können Sie über die unten stehenden Links einsehen.
(nw/mk)
Der Landkreis Stade führt ein wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren nach § 68 Wasserhaushaltsgesetz, §§ 108… https://t.co/cK2HbFXaMW
Rund 1800 Unternehmen vom Solo-Selbstständigen bis zum Großbetrieb haben in der Gemeinde Neu Wulmstorf ihren Sitz. https://t.co/xDBGFidkHZ
Der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf hat im Umlaufverfahren zum 12.02.2020 neue Beschlüsse gefasst. https://t.co/ak0rwd2dxD
Sie sind ein liebgewonnener Brauch und für viele Menschen und Vereine im Landkreis Harburg ein traditioneller Höhep… https://t.co/X0aVXJ9WM8
Bücherwelt für Jugendliche https://t.co/gp01LzHB4l
Corona Pandemie: Der Gemeinderat beschließt den Erlass von Elternbeiträgen https://t.co/aI1ttCsInL
Nach dem erfolgreichen Start der Impfungen in den beiden Impfzentren Buchholz und Winsen hat der Landkreis Harburg… https://t.co/7BJfXguVcm
Die Gemeinde Neu Wulmstorf nutzt ab sofort VOIS|MESO. Die Umstellung auf die neue Software verlief erfolgreich. https://t.co/pRSGybQt4c
Die Gewässer in der Gemeinde werden nicht freigegeben, die Tragfähigkeit kann nicht gewährleistet werden. https://t.co/vExhjTW0sN
am 9. März um 16 Uhr https://t.co/90ojNQ3zAl
Die Corona-Impfungen in den seit Mitte Dezember einsatzbereiten Impfzentren des Landkreises Harburg in der Schützen… https://t.co/iCriTj3nQM
Der Radverkehr in Deutschland boomt. Die Gründe liegen auf der Hand: Radfahren ist gesund, umweltfreundlich und kos… https://t.co/DPI01KWWi4
Der Landkreis Harburg erhöht per Allgemeinverfügung den Schutz für die Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pf… https://t.co/qTkNKpKhOq
Das Hallenbad beendet vorzeitig die Saison. https://t.co/pjOR9SakCa
Büchertratsch für 11-14Jährige https://t.co/DPH5JvhKqd
Senioren benötigen Hilfe um zum Impfzentrum zu gelangen. https://t.co/vG5bbKooqs
Bücherei im Rathaus erweitert online-Angebot für Jugendliche https://t.co/YahQWL92dU
Auf der Suche nach wilden Tieren... https://t.co/cJhRrp5pL2
Online-Kamishibai-Erzähltheater für Kinder am 16. Februar https://t.co/oSowr5LQ5V
Gute Nachrichten zur Entwicklung der Elektromobilität: Das Kraftfahrtbundesamt hat kürzlich die neuen Zahlen für Fa… https://t.co/83fuQwwlPl