Der Gottesdienst, an dem alle christlichen Kirchen Neu Wulmstorfs sowie Bürgermeister Rosenzweig mitwirken, findet am Donnerstag, 24. November um 18 Uhr in der Lutherkirche statt.
v.l.n.r. Pastor Florian Schneider; Pastor Reinhard Dorra, Pastorin Ruth Stalmann-Wendt, Bürgermeister Rosenzweig,
Pastor Karsten Wagner, Pastorin Heide Wehling-Keilhack, Kaplan David Bleckmann.© Ev.-luth. Kirchengemeinde Neu Wulmstorf Um ein verständiges Miteinander wird gebetet, und zwar in zweifacher Hinsicht: Zum einen ist es für die Arbeit des Rates unerlässlich, bei allen Differenzen im politischen Tagesgeschäft auf einem gemeinsamen Fundament zu stehen; ein gemeinsames Verständnis von Werten und Grundüberzeugungen wird erstrebenswert und notwendig sein. Zum anderen ist darum zu bitten, dass die Arbeit der Ratsherren und Ratsfrauen auch nach außen auf Zustimmung stößt. Angesichts ihrer gewaltigen Aufgabe wird um Gottes Segen für die politisch Verantwortlichen gebeten, ein himmlischer Beistand, der bei aller irdischen Arbeit gewiss helfen wird.
Pressemitteilung der Lutherkirche Neu Wulmstorf, Pastor Dr. Florian Schneider
(nw/kk)