Darin sind sich die Kreisverwaltung sowie die Städte und Gemeinden im Landkreis vor dem Hintergrund der Corona-Situation und der aktuellen Corona-Verordnung des Landes einig. Statt größerer Versammlungen gelte es weiter, Kontakte soweit wie möglich zu reduzieren und das Corona-Virus einzudämmen. Beide appellieren daher an die Bürgerinnen und Bürger, die Vereine und Feuerwehren, keine Osterfeuer vorzubereiten und keinen Baum- und Strauchschnitt an den gewohnten Plätzen aufzustapeln.
Für die fachgerechte Entsorgung von Baum –und Strauchschnitt stehen die Entsorgungsanlagen und die regelmäßige Grünabfallsammlung der Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg zur Verfügung. Außerdem können die Kommunen ihren Bürgerinnen und Bürgern dazu gefördert durch den Landkreis Harburg mehrfach übers Jahr verteilt Häckselaktionen anbieten. Nachfragen zu den Häckselaktionen und Brauchtumsfeuern zu Ostern beantworten die zuständigen Städte und Gemeinden. Alle Informationen zur Corona-Pandemie im Landkreis Harburg finden sich unter www.landkreis-harburg.de/corona .