Der Regionalpark-Shuttle hält um 9.23, 11.23, 15.23 und um 17.23 Uhr am Kiekeberg. Im Freilichtmuseum erleben die Besucherinnen und Besucher Geschichte mit allen Sinnen – historische Gebäude, Gärten und Tierrassen vermitteln einen authentischen Eindruck von der Kultur und Lebensweise unserer Region seit 1600. Neu ist die „Königsberger Straße“, welche die Nachkriegszeit ins Museum holt. Das Freilichtmuseum hat noch bis zum 26. August täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Danach gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag. Der Eintritt kostet 9 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Die Museumsstellmacherei Langenrehm hat immer sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Für alle, die in den Alltag der Handwerkerfamilie Peters um 1930 eintauchen möchten, hält der Regionalparkshuttle in Langenrehm um 9.49, 11.49, 15.49 oder 17.49 Uhr. Die Haltestelle liegt in der Straße „Am Hamboken“ – von dort sind es noch 400 Metern bis zur jüngsten Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Der Eintritt kostet 3 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Auch der Museumsbauernhof Wennerstorf ist gut mit dem Regionalpark-Shuttle zu erreichen. An der Bundesstraße in Mienenbüttel hält der Bus um 10.37, 12.37, 16.37 und 18.37 Uhr. Von dort aus wandern die Mitfahrenden noch etwa vier Kilometer, bis sie am Museumsbauernhof sind. Der Museumsbauernhof Wennerstorf hat sonntags und feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Von Dienstag bis Freitag öffnet der Museumsbauernhof von 10 bis 16.30 Uhr. Dann fährt zwar nicht der Regionalpark-Shuttle, aber ein Besuch lohnt sich trotzdem. In Wennerstorf sehen Interessierte, wie die Landbevölkerung in der nördlichen Lüneburger Heide um 1930 lebte und arbeitete. Der Eintritt ist generell frei.
Eine Rundfahrt an alle Haltestellen dauert knapp zwei Stunden und startet sowie endet am S-Bahnhof in Neugraben. Die Mitfahrenden zahlen für den Service nichts und tun dabei auch noch der Umwelt etwas Gutes. Durch einen Anhänger können bis zu 14 Fahrräder der Reisenden mitgenommen werden. Der Regionalpark Rosengarten bietet diesen besonderen Service in Kooperation mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude an.
Für alle Reisenden, die den Regionalpark Rosengarten mit dem Shuttle-Service und dem Fahrrad erkunden, stehen im Freilichtmuseum und seinen Außenstellen Fahrradstellplätze zur Verfügung. Sowohl im Regionalpark-Shuttle als auch in den Museen gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Aktuelle Infos gibt es unter www.regionalpark-shuttle.de und www.kiekeberg-museum.de