Freizeit & Kultur
04.05.2020
Freizeit & Kultur
Saisonstart vom ELB-SHUTTLE wird verschoben
Die Saison des ELB-SHUTTLEs startet traditionell zum 1. Mai und ab dann fährt der Bus mit Fahrrad-anhänger mit Platz für bis zu 15 Fahrräder an Wochenenden und Feiertagen durch die Winsener Elbmarsch. Der ELB-SHUTTLE ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Winsen (Luhe), der Gemeinden Seevetal und Stelle, der Samtgemeinde Elbmarsch und des Landkreises Harburg in der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK. weiter
30.04.2020
Freizeit & Kultur
Neu: plattdeutscher Bücher-Beutel zum Vorlesen für zuhause kostenlos ausleihen.
Plattdeutsches Kulturgut zum Vorlesen für Kinder nach Hause holen: Ab sofort gibt es den neuen Bücher-Beutel für Kinder im Kita- und Grundschulalter zur kostenlosen Ausleihe. Die Bestellung erfolgt über Rike Henties, Plattdeutschkoordinatorin im Landkreis Harburg: Privatpersonen wählen bis zu vier Bücher auf der Website www.plattfinntstatt.de/plattdeutscher-buecher-beutel aus und melden diese mit Wunschtermin per E-Mail an henties@kiekeberg-museum.de. Nach Bestätigung holen sie die Kinderbücher zum vereinbarten Termin am Eingang des Freilichtmuseums am Kiekeberg kontaktlos ab. Die Rückgabe erfolgt nach zwei Wochen. weiter
22.04.2020
Freizeit & Kultur
Absage der Schützenfeste 2020 im Gemeindegebiet
Die Vorsitzenden der drei Schützenvereine haben zusammen mit dem Bürgermeister eine Lagebeurteilung vorgenommen und sind zum Ergebnis gelangt, dass die Schützenfeste in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden können. weiter
20.04.2020
Freizeit & Kultur
Aktuelle Anpassungen: Museumsschließungen und Absage der Veranstaltungen bis Ende August 2020
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg und seine Außenstellen sind bis auf Weiteres geschlossen, große Veranstaltungen zunächst bis 31. August abgesagt
Es bleibt bis auf Weiteres dabei: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist wegen der Eindämmung der Corona-Infektionen geschlossen. Auch seine vier Außenstellen – der Museumsbauernhof Wennerstorf, das Mühlenmuseum Moisburg, die Museumsstellmacherei Langenrehm und das Feuerwehrmuseum Marxen – öffnen nicht. Darüberhinaus sind alle großen Veranstaltungen bis 31. August 2020 abgesagt. weiter
17.04.2020
Freizeit & Kultur
100.000 fleißige Helferinnen für die Kunststätte Bossard
Bienenvölker Speedy und Maxima sind in den Gemüsegarten eingezogen
Am vergangenen Wochenende war es soweit: Claudia Buck-Gramcko und Claudia Leske von der Biolandimkerei "Honigmanufaktur Am Lohof“ platzierten im Gemüsegarten der Kunststätte Bossard zwei ihrer Bienenvölker. Bereits zu Zeiten von Johann und Jutta Bossard summten über der Anlage der Kunststätte Bossard hauseigene Bienen. Für die Völker Speedy und Maxima haben die passionierten Imkerinnen einen ruhigen und geeigneten Platz gefunden. weiter
17.04.2020
Freizeit & Kultur
Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt Kreisvolkshochschule
Cajon-Trommeln an die Grundschule Maschen, die Musikschule Seevetal und die Kreisvolkshochschule übergeben
Großzügige Unterstützung der Sparkasse-Harburg Buxtehude für die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg: Gerade noch rechtzeitig vor dem Ausbruch der Corona-Epidemie übergab Katharina Rosin (Filialleiterin Sparkasse Harburg-Buxtehude Maschen) Cajon-Trommeln an das Programm „junge vhs“ der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg. weiter
17.04.2020
Freizeit & Kultur
Jeder Quadratmeter Nahrung für Insekten
Naturpark Lüneburger Heide unterstützt mit dem Versand von Samentütchen an Bewohner des Naturparks die Blühvielfalt im Norden.
Flockenblume, Ackerveilchen, Königskerzen und viele Blumen mehr befinden sich in der regionalen Saatgutmischung für eine Schmetterlings- und Wildbienenwiese, die Interessierte ab sofort kostenlos beim Naturpark Lüneburger Heide bestellen können. weiter
17.04.2020
Freizeit & Kultur
Widerstandsfähig und in Bioland-Qualität: Jungpflanzenverkauf auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf, 250 Sorten, Verkauf kontaktlos
Dienstag, 5. Mai, bis Sonntag, 10. Mai, Abholung nur nach Vereinbarung, so lange der Vorrat reicht
Der Museumsbauernhof Wennerstorf ist bekannt für seine widerstandsfähigen Jungpflanzen in hoher Qualität. In diesem Jahr bietet das Hof-Team seine Bioland-Setzlinge für Garten und Balkon zum kontaktlosen Selbst-Abholen an: Von Dienstag, dem 5. Mai, bis Sonntag, dem 10. Mai, nach Vorbestellung. Käufer können die Tomaten-, Gurken-, Salat-, Kräuter- und Sommerblumenpflänzchen in über 250 Sorten auf dem Hof (Lindenstraße 4, Wennerstorf, Nahe der A1) abholen. Die ausführliche Sortenbeschreibung und den Bestellschein gibt es unter www.museumsbauernhof.de oder per Post (0 41 65) 21 13 49. weiter
14.03.2020
Freizeit & Kultur
Information der Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf
Die Lutherkirchengemeinde folgt in ihrem Krisenmanagement den Empfehlungen der Landeskirche. weiter
03.01.2020
Freizeit & Kultur
Akkordeon nonstop
Das Sextett AKKORDEON ERFRISCHEND ANDERS am 26. Januar im Neu Wulmstorfer Rathaus weiter
03.01.2020
Freizeit & Kultur
Stimmungsvolles Livekonzert mit der Band DREANA
Am 18. Januar im Neu Wulmstorfer Ratssaal:
Stimmungsvolles Livekonzert mit der Band DREANA weiter
03.12.2019
Freizeit & Kultur
Weihnachtsbaumschmücken im Foyer des Rathauses
Ungewöhnliche, aber zauberhafte Dekoration der Kinder des Pädagogischen Mittagstisches im Mehrgenerationenhaus Courage weiter
12.11.2019
Freizeit & Kultur
Fasziniert vom Malen
Retrospektive der Neu Wulmstorfer Künstlerin Olga Kröger im Rathaus weiter
23.10.2019
Freizeit & Kultur
Mitreißender Big-Band-Sound und gefühlvolle Stimme live!
Am 26. Oktober im Neu Wulmstorfer Ratssaal:
Mitreißender Big-Band-Sound und gefühlvolle Stimme live! weiter
29.05.2019
Freizeit & Kultur
Geheimnisvolle „Heideschule-Mosaike“
Neue Beachtung der Kunstwerke von Horst Eisbrecher
Dokumentation von Professor Jörg W. Ziegenspeck wurde an Gemeinde übergeben weiter
Termine in Neu Wulmstorf
- Do, 25.02.2021, 19:30 UhrSitzung des Rates der Gemeinde Neu WulmstorfErnst-Moritz-Arndt-Straße 23, 21629 Neu Wulmstorf, Aula, Hauptschule VossbargRat der Gemeinde Neu Wulmstorf
- Di, 02.03.2021, 15:00 - 15:20 UhrZwergentreff online am 2. MärzBücherei im RathausBücherei im Rathaus
- Weitere Veranstaltungen