Liebe Bürgerinnen und Bürger,
selbstverständlich sind wir auch in Corona-Zeiten für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen. Was hat sich also verändert?
1. Persönliche Gespräche im Rathaus und Familienzentrum sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich
Einen Termin beim Einwohnermeldewesen (z.B. Ausweis- und Meldeangelegenheiten) können Sie direkt online buchen:
https://www.neu-wulmstorf.de/otv-emw
Ausnahme: Die Abholung von Personalausweisen/Reisepässen ist direkt am Empfang im Rathaus ohne Termin möglich.
Abholzeiten sind von
Für alle weiteren Anfragen nutzen Sie bitte das Internetformular „Terminanfragen“:
https://www.neu-wulmstorf.de/Terminanfrage
Wir setzen uns dann zwecks Terminabstimmung mit Ihnen in Verbindung.
2. Verfügbarkeit von Formularen und Anträgen
Wir haben wichtige Formulare für Sie im Foyer des Rathauses ausgelegt.
Teilweise stehen Ihnen auch Antragsunterlagen über unseren umfangreichen Dienstleistungskatalog zur Verfügung:
https://www.neu-wulmstorf.de/leistungen
Die ausgefüllten Formulare und Anträge können Sie uns postalisch oder über den Briefkasten am Eingang des Rathauses zur Bearbeitung einreichen. Selbstverständlich können Sie die Dokumente auch per E-Mail an das Gemeindepostfach senden. (gemeinde@rh-neu-wulmstorf.de)
Vielen Dank. Bleiben Sie gesund.
Ihre Gemeindeverwaltung
In Niedersachsen ist am (heutigen) Montag die geänderte Corona-Verordnung in Kraft getreten. Damit setzt das Land d… https://t.co/uRbqe0zZHT
Büchereiveranstaltung für Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren https://t.co/tHs1uEQYmU
12 Millionen Euro für Insektenschutz in 2021 https://t.co/HTNUiFDaLe
Der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf hat im Umlaufverfahren zum 23.12.2020 neue Beschlüsse gefasst. https://t.co/FVrKD7ZFif
Bücherei im Rathaus freut sich auf Anregungen https://t.co/ptIQaeAnqs
Damit der Fotofix-Automat nun auch ohne vorherigen Termin genutzt werden kann, ist dieser heute ins Foyer des Neu W… https://t.co/Wf1iEgyr0Q
RT @NdsLandesReg: Die aktuelle Inzidenzampel für Niedersachsen. So sieht es in Ihrem Landkreis aus. Weitere Informationen: https://t.co/so…
Die Gemeinde informiert auf Ihrer Webseite über die neue Informationen über die Coronaimpfung. https://t.co/QAsZbpiZ9k
Online-Vorlesestunde am 9. Februar https://t.co/1nuJV9a95r
weitere Abholtermine online buchbar https://t.co/GGjzMSojUx
Der HVV hat zum 01.01.2021 die Tarife um durchschnittlich 1,4 % erhöht. Daraus ergeben sich auch Erhöhungen bei den… https://t.co/zQiLW9Qm3c
Informationen über den generellen Winterdienst und die Pflichten des Anliegers zum Thema Winterdienst/Straßenreinig… https://t.co/vzsCPO7SKK
Leider ist traurige Gewissheit, dass die Corona Pandemie bei älteren Mitbürger zu einer Isolation führt, die das ps… https://t.co/y5L24dHf52
Wie jedes Jahr - nur anders https://t.co/IcCNTkDFTX
Alles Tätigkeiten, die in der Coronazeit hier und da etwas zu kurz gekommen sind, aber immer noch erlebt werden kön… https://t.co/89mtlL9pyJ
Neuer Service der Bücherei im Rathaus https://t.co/TC1WVb5XNx
In wenigen Tagen soll auch im Landkreis Harburg die Impfung gegen COVID 19 beginnen - zunächst mit mobilen Teams, b… https://t.co/uOFwtyC1g0
am 19. Januar mit ganz viel Schnee https://t.co/qD1EAQTOZF
Vom 11.01. bis 30.04.2021 wird der Brockmann's Weg vollgesperrt. https://t.co/0bi0pGKnRD
Wie sehen zum aktuellen Zeitpunkt (22.12.2020) die Regeln für Silvester und Neujahr 2021 aus? https://t.co/n1CmIbLdYu