Bauen & Wirtschaft
22.04.2020
Bauen und Wirtschaft
Neue Stromleitungen in der Liliencronstraße - Matthias-Claudius-Straße - Fritz-Reuter-Straße
Die EWE Netz GmbH verlegt in der Liliencronstraße, der Matthias-Claudius-Straße und der Fritz-Reuter-Straße neue Stromleitungen und Glasfaserleitungen. weiter
25.03.2020
Bauen und Wirtschaft
Neue Stromleitungen in der Heidesiedlung
Die EWE Netz GmbH verlegt in der Heidesiedlung südlich der Gumbinner Straße neue Stromleitungen und Glasfaserleitungen. weiter
10.12.2019
Bauen und Wirtschaft
Einladung zur Infoveranstaltung Elstorf - Ortsumfahrung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr lädt ein: weiter
16.10.2018
Bauen und Wirtschaft
Öffentliche Bekanntmachung
Öfffentliche Bekanntmachung nach dem Bundesimmisionsschutzgesetz
Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie (RL 2002/49/EG) weiter
14.09.2018
Bauen und Wirtschaft
Profis suchen Persönlichkeiten
Landrat Rainer Rempe gibt den Startschuss für das neue Ausbildungsportal „Matchpoint“ des Landkreises Harburg
Profis suchen Persönlichkeiten: Unter diesem Motto bietet der Landkreis Harburg ab sofort „Matchpoint – Dein Ausbildungsportal“ an. Unter www.matchpoint-ausbildungsportal.de präsentieren sich Unternehmen aus dem Landkreis Harburg interessierten Ausbildungssuchenden. weiter
12.09.2018
Bauen und Wirtschaft
Chance auf Fördermittel nutzen
Kommunen, Vereine, Verbände, aber auch Privatpersonen im Landkreis Harburg profitieren von EU-Förderung
Diese Chance sollten sich die Kommunen, Vereine, Verbände, aber auch Privatpersonen im Landkreis Harburg nicht entgehen lassen: In den EU-Fördertöpfen EFRE (Förderfonds zur regionalen ländlichen Entwicklung), ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) und ESF (Europäischer Sozialfonds) stehen noch Mittel zur Verfügung. weiter
06.09.2018
Bauen und Wirtschaft
Veranstaltungsreihe Wirtschaftsförderung vor Ort 2018/2019: Themenschwerpunkt „Alles digital?!“
Die Kreisverwaltung startet mit neuem Informationsprogramm durch
Über 200 Unternehmerinnen und Unternehmer besuchten die fünf Veranstaltungen der letzten Staffel von „Wirtschaftsförderung vor Ort“. Jetzt startet die Veranstaltungsreihe des Landkreises wieder durch – diesmal mit dem Schwerpunkt „Alles digital?!“. Arbeitswelt 2025, Nachwuchsgewinnung,
IT-Sicherheit, Digitalisierung/Industrie 4.0 und Generation Z sind die Themen des Programms für 2018/2019, das Metje Gödecke und Thomas Nordmann von der Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung nun im Winsener Kreishaus vorstellten. weiter
31.08.2018
Bauen und Wirtschaft
Bundesstraße 3 Ortsumgehung Elstorf - Informationsveranstaltung am 21. August 2018 in Neu Wulmstorf
Unter der Überschrift: Gemeinsam den richtigen Weg finden
Vorstellung des Beteiligungskonzeptes und Beginn der Planungsphase weiter
15.08.2018
Allgemeine Informationen
Energieberatung
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen freut sich, dass mit dem Ingenieur Jan-Peter Peters wieder ein kompetenter und unabhängiger Energieexperte Ratsuchenden in Neu Wulmstorf zum Thema Energiesparen zur Seite steht. Dank einer Kooperation mit dem Landkreis Harburg ist die Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg in allen zwölf Kommunen kostenlos. weiter
26.06.2018
Bauen und Wirtschaft
Bundesstraße 3 – Öffentliche Beteiligung zur Ortsumgehung Elstorf startet
Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lüneburg weiter
08.03.2018
Bauen und Wirtschaft
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
17. Änderung des Flächennutzungsplanes und 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 70 " Bahnhof" weiter
30.11.2017
Bürgerservice
B 3 Ortsumfahrung Elstorf: Informationsveranstaltung in Neu Wulmstorf für die betroffenen Gemeinden, Städte und Landkreise
Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lüneburg weiter
25.09.2017
Bauen und Wirtschaft
Kommunale Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Harburg geht an den Start
Aufsichtsrat bestellt Joachim Thurmann als KWG-Geschäftsführer
Der Landkreis Harburg hat gemeinsam mit neun Kommunen und der Sparkasse Harburg-Buxtehude die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) gegründet. In den nächsten fünf Jahren ist der Bau von 1.000 Wohnungen geplant. Der Aufsichtsrat der neuen Gesellschaft bestellte Dipl. Ing. Joachim Thurmann als Geschäftsführer. weiter